Negativ- und Sperrdaten zur Bereinigung von Consumer- und Business-Versanddateien
"Die Schlechten ins Kröpfchen und die Guten ins Töpfchen." Das ist wichtig! Auch für Mailing-Adressen. Denn die Zahl der Unternehmen und Personen mit nachhaltigen Zahlungsproblemen steigt. Wer Zahlungsausfälle bei Neu- wie Stammkunden vermeiden will, sollte daher risikoauffällige Personen und Unternehmen aussortieren. Dies wird durch einen Waschabgleich der Adressen gegen Negativ- und Inkassodateien ermöglicht.
Unser Abgleichsystem ist mit ca. 15 Millionen Datensätzen derzeit die umfangreichste Lösung auf dem Markt und beinhaltet sowohl Consumer- wie Business-Adressen. Zugrunde liegen Auskunftei-Daten. Aufgeteilt sind die Negativ- und Sperrdateien in zwölf Kategorien, dazu gehören unter anderem gerichtliche Titel, außergerichtliche Mahnverfahren, Umzüge oder ruhende GmbHs. Die Kategorien, nach denen ein Adressbestand überprüft wird, können frei gewählt werden.
Die Nutzung der Sperrdateien und damit der Adressabgleich ist ausschließlich über ausgesuchte Dienstleister wie Riek, direkt Marketing möglich, da höchste Datenschutzanforderungen garantiert und besondere Auflagen erfüllt werden müssen.
Ihre Vorteile:
- Sparen Sie Druckkosten und Porto durch Vermeidung von Aussendungen an risikoauffällige Firmen und Personen
- Reduzieren Sie Ihre Streuverluste
- Die Abrechnung erfolgt nur nach Treffern!
- Reduzieren Sie die Anzahl von Zahlungsproblemen / Nichtzahlern
- Wir führen für Sie vorab einen kostenlosen Test durch, damit Sie die Anzahl und Art der risikoauffälligen Adressen in Ihrem Bestand feststellen. Anschließend entscheiden Sie, welche Adressgruppen (Personen/Firmen mit gerichtlichem Titel, mit gerichtlichem Mahnverfahren, mit außergerichtlichem Mahnverfahren) Sie ausschließen möchten.