Was ist die Robinson-Datei?

Die Robinson-Datei bietet dem Verbraucher weitgehenden Schutz vor unerwünschten Werbebriefen, d. h. die Robinson-Liste sorgt dafür, dass er bedeutend weniger Dienstleistungsangebote und Produktinformationen von Unternehmen erhält, die er nicht kennt.

1971 wurde die Robinson-Liste als freiwillige Einrichtung der Werbewirtschaft vom DDV (Deutscher Direktmarketing Verband e.V.) eingeführt. Jeder, der keine personalisierten Werbe-
sendungen erhalten möchte, kann sich in diese Liste beim DDV eintragen lassen.

Wenn Sie angemietete oder eigene Adressenlisten im Hinblick auf die in der Robinson-Liste eingetragenen Werbeverweigerer bereinigen möchten, empfehlen wir Ihnen den Robinsonabgleich.

 

Zur Vorgehensweise:

Sie stellen uns Ihre Eigen- und Fremdadressen als Datei zur Verfügung. Wir übernehmen diese Daten und gleichen alle Adressen gegen die Robinsondatei ab. Anschließend wird eine Clean-Datei mit Protokoll ausgegeben und Ihnen übermittelt.

 

Fordern Sie hier unverbindlich Ihr persönliches Angebot an!